Hier findet ihr die digitalen Angebote der Münchner TUSCH Theater! Sie erfreuen uns täglich mit neuen Theaterideen im Netz. Besucht die Theater online selbst und entdeckt theatrale Überraschungen, die sogar weit über unsere Angaben hinausgehen.
Taucht tief in die Welt des Gärtnerplatztheaters ein durch Mitschnitte, Videos aus dem Zuhause der Künstlerinnen und Künstler, Podcasts, Blogs und mehr: Gärtnerplatztheater online
Das Metropoltheater hat das Projekt „UTOPIA – Auferstanden aus der Krise“ ins Leben gerufen. Darin teilen Künstlerinnen und Künstler, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Freundinnen und Freunde des Theaters Gedanken zu unserer Welt während und nach Corona: UTOPIA
Die Münchner Kammerspiele stellen in ihrer digitalen Spielstätte „Kammer 4“ Theater für zu Hause ins Netz, darunter Mitschnitte, Live-Theater, Lesungen, Diskussionsrunden, Partyformate und mehr: Kammer 4
Klickt euch durch die unterschiedlichen Formate, die das Pathos digital veranstaltet, wie zum Beispiel eine digitale Lesung, ein täglicher Blog, verschiedene Tutorials und mehr: Pathos München
Solange das Theater geschlossen bleibt, ruft das Resi an, liest vor, zeigt sich in täglichen Videos im „Tagebuch eines geschlossenen Theaters“ und überlegt sich noch so einiges: Residenztheater
Bestaunt Mitschnitte, Videos aus Workshops, digitale Workshops, Livestreams und Weiteres aus der Schauburg
Inspiriert das Team des TATwort Improvisationstheaters und tretet live mit ihnen in Kontakt: TATwort
Der Unterricht an der Theaterakademie wird digital fortgesetzt. Dadurch wurde das Abschlussprojekt des vierten Jahrgangs Schauspiel in die digitale Welt verlegt. Haltet die Augen offen für weitere spannende Angebote: Theaterakademie
Neben den Münchner TUSCH Theater bieten noch weitere feste und freie Bühnen digitale Theaterangebote an.
des Burgtheaters zum Beispiel gibt Workshops online und stellt Theaterspiele ins Netz: Action online – aktiv mit dem Burgtheaterstudio
des Volkstheaters in Wien tritt in einen Videoclipdialog mit seinem Publikum: Videoclipdialog
aktiviert seine Zuschauerinnen und Zuschauer mit Challenges: Challenges auf Youtube
Einen stets aktuellen Überblick des täglich wechselnden Angebots der Bühnen mit einem digitalen Spielplan liefert die Webseite Nachtkritik